
Douglas R. Hofstadter: „Gödel Escher Bach (ein Endloses Geflochtenes Band)“
Bevor ich Douglas R. Hofstadters Buch – ein Wälzer mit fast 850 Seiten Umfang – Ende der 1980er Jahre in die Hände bekam, hatte ich […]
Bevor ich Douglas R. Hofstadters Buch – ein Wälzer mit fast 850 Seiten Umfang – Ende der 1980er Jahre in die Hände bekam, hatte ich […]
„Verstehen wir unser Gehirn?“ – Das fragt sich (… und uns …) die renommierte britische Wissenschaftsjournalistin Rita CARTER in ihrem vielgelobten Buch „Gehirn und Geist […]
Tom Buschardt traf ich im vergangenen Jahr als Dozent in Erfurt. Er hat auf allen Seiten des Medienbetriebs jahrelange Erfahrung: als Journalist, als Gründer und […]
Auf „Murphys Law“ folgt „Das Prinzip von Lawrence J. Peter“: Es beantwortet die Frage, warum immer alles schiefgeht. Warum Handwerker pfuschen, Autobahnbrücken bei der Einweihung […]
Der Mensch lernt bis ins hohe Alter. Es geht dabei aber nicht immer nur um das optimale Lernen sondern auch darum, besser denken zu lernen. […]
Viele Autoren haben bereits die massiven sozialen Veränderungen der letzten Jahrzehnte kommentiert, aber die meisten von ihnen haben diese Veränderungen als etwas behandelt, das uns […]
Das Buch „Intro to Biohacking (How to be smarter, stronger and happier“ von Ari R. Meisel ist mit knapp 70 Seiten Umfang vielleicht klein nach […]
Vor 15 Jahren verstarb mit Dr. Albert Ellis (Jahrgang 1913) einer der führenden US-amerikanischen Psychotherapeuten. Er wurde als außerordentlicher Professor an mehrere amerikanische Universitäten berufen, […]
Die US-Amerikanerin Alison Gopnik ist PhD und u.a. Professorin für Psychologie an der University of California in Berkeley und hat sich internationale Anerkennung bei der […]
Fördert die Schule das Kind? Kann es sich entfallten? Wird sein Potenzial erkannnt? Oder wird es nur gedrillt, um zu funtkionieren? Schulbildung ist nicht erst […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes