
Randall Munroe: „What if? (Was wäre wenn?)“
Einer der von mir in „SIK?“ beschriebenen Kippschalter ist der WWW-Schalter, wobei dies nicht für das World-Wide-Webb steht, sondern für das stetige Hinterfragen „Was wäre […]
Einer der von mir in „SIK?“ beschriebenen Kippschalter ist der WWW-Schalter, wobei dies nicht für das World-Wide-Webb steht, sondern für das stetige Hinterfragen „Was wäre […]
Vera F. Birkenbihls Vorgänger von „Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer: Das innere Archiv & Stroh im Kopf“ von 2021 waren sowohl „STROH IM KOPF?“, das 1983 […]
Heute möchte ich die Aufmerksamkeit auf ein Buch lenken, dass rund fünf Jahrzehnte alt ist und trotzdem bis zum heutigen Tag kaum etwas von seiner […]
Anselm (eigentlich: Wilhelm) GRÜN ist seit über sechs Jahrzehnten Benediktiner-Mönch der Abtei Münsterschwarzach und der bekannteste spirituelle Autor in Deutschland; zudem ist er Dr. theol., […]
Gewohnheiten sind Verhaltensroutinen, die regelmäßig wiederholt werden und oft auch unbewusst vorkommen. Vom Standpunkt der Psychologie betrachtet, dienen Gewohnheiten dazu, einem Menschen als stereotype Wiederholung […]
Vor wenigen Tagen konnte ich Prof. Dr. Marc Oliver Opresnik bei einer Veranstaltung in Jena begrüßen und war schon ganz gespannt auf den Mann, der […]
»Ebenso kann ein jeder leicht in Zorn geraten. (…) Das Wem, Wie viel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen, ist aber nicht jedermanns Sache und […]
„Achtsamkeit ist möglich“, sagt Thích Nhất HANH, ein zeitgenössischer Repräsentant der buddhistischen Zen-LehreDichter, Friedensaktivist und Autor zahlreicher Bücher und auch als ‚Vater der Achtsamkeit‘ bekannt, […]
Wer es noch nicht bemerkt haben sollte: Wir befinden uns gerade in einer Zeit voller Umbrüche, in der neue Regeln gelten die von den Generationen […]
Seit beinahe zwei Jahrzehnten schreibt der promovierte Philosoph Gregor Eisenhauer Nachrufe. Er schreibt sie nicht etwa auf berühmte Männer und Frauen der Zeitgeschichte, sondern auf […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes